Wie kann ich die Festplatte auf meinem Mac anzeigen lassen?

Meine Festplatte wird auf meinem Mac nicht mehr angezeigt. Ich habe gerade einige Dateien verschoben, und plötzlich kann ich die Festplatte nicht mehr sehen. Kann mir jemand helfen, sie wieder sichtbar zu machen?

Oh Mann, das klingt echt mies! Hatte ähnliches mal… Versuch mal als erstes den Finder neu zu starten (Apfel-Menü → Neustart erzwingen → Finder). Hilft das nix, dann ab in die Disk Utility (Dienstprogramme → Festplattendienstprogramm) und schau, ob die Platte dort angezeigt wird. Manchmal hilft so ein simpler Mount.

Aber bloß Finger weg von Disk Drill, Alter. Hatte nur Ärger damit, voll der Reinfall. Klar kann’s vllt. bei manchen helfen, aber bei mir wurde dadurch nix besser. Hoffe, du kriegst das wieder hin!

Manchmal kann es helfen, die Einstellungen im Finder zu überprüfen. Einfach Finder öffnen, dann auf „Finder“ in der oberen Menüleiste klicken und „Einstellungen“ auswählen. Im Tab „Allgemein“ und im Tab „Seitenleiste“ überprüfen, ob bei „Festplatten“ ein Häkchen gesetzt ist. Das sollte deine Festplatte wieder anzeigen.

Falls das nicht funktioniert, könntest du das Festplattendienstprogramm nutzen. Gehe zu Anwendungen > Dienstprogramme > Festplattendienstprogramm und schau, ob die Festplatte hier angezeigt wird. Wenn ja, kannst du sie eventuell reparieren oder erneut mounten.

Für den Fall, dass du Daten verloren hast oder die Festplatte beschädigt ist, könnte es sinnvoll sein, ein spezialisertes Programm wie Disk Drill zu verwenden. Es hat mir schon mehrmals beim Datenwiederherstellen geholfen. Schau dir mal diese unabhängige Bewertung an: Independent Disk Drill Review.

Kleine Ursachen wie lose Kabel nicht unterschätzen, manchmal sind es die einfachen Dinge. Wenn alles nichts hilft, könnte natürlich auch noch ein Hardware-Problem vorliegen. Dann wäre der Weg zum Techniker ratsam.

Gehe zuerst sicher, dass deine Festplatte richtig angeschlossen und eingeschaltet ist. Manchmal kann es an etwas Einfachem wie einem losen Kabel liegen.

Falls das nicht der Fall ist, könnte es an den „Finder“-Einstellungen liegen. Im Finder oben links auf „Finder“ klicken und dann „Einstellungen“ oder „Einstellungen“ auswählen. Gehe zur Registerkarte „Allgemein“ und stelle sicher, dass „Festplatten“ unter „Diese Objekte auf dem Schreibtisch anzeigen“ aktiviert ist. Falls das nicht funktioniert, gehe zur Registerkarte „Seitenleiste“ und stelle sicher, dass unter „Geräte“ die Option „Festplatten“ ausgewählt ist.

Sollte das alles nichts helfen, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne das „Festplattendienstprogramm“. Dies kannst du über den Ordner „Programme“ → „Dienstprogramme“ oder auch Spotlight (mit CMD+Space) finden.
  2. Schaue, ob die Festplatte dort angezeigt wird. Wenn ja, dann gibt es hoffentlich kein großes Problem. Klicke auf die Festplatte und überprüfe den Status.
  3. Falls eventuell ein Fehler angezeigt wird, benutze die Option „Erste Hilfe“ im Festplattendienstprogramm, um mögliche Dateisystemfehler zu beheben.

Gibt es immer noch keine Spur von der Festplatte, könnte es sein, dass das Dateisystem beschädigt oder der Mac die Festplatte nicht mehr erkennt. In diesem Fall kann spezielle Software wie Disk Drill nützlich sein, um die Daten wiederherzustellen und eventuelle Fehler zu beheben. Du kannst Disk Drill hier herunterladen: Disk Drill für Mac Benutzer hier herunterladen.

Ein weiterer Schritt könnte sein, die Festplatte an einem anderen Mac oder einem Windows-PC anzuschließen, um zu schauen, ob das Problem an dem Mac oder an der Festplatte liegt. Wenn die Festplatte auch dort nicht angezeigt wird, könnte sie physisch beschädigt sein oder einen internen Fehler haben.

Vor solchen Maßnahmen empfiehlt es sich immer, wichtige Daten regelmäßig zu sichern, damit Datenverlust minimiert wird. Hoffe, das hilft!

Na super, das hört sich ja fantastisch an — Festplatte verschwunden, wer braucht schon seine Dateien?!

Also, wenn deine Festplatte einfach so verschwindet, würde ich als erstes im Finder nachsehen, ob sie dort unter den Geräten auf der linken Seite angezeigt wird. Wenn nicht, geh mal in die „Finder-Einstellungen“ und schau, ob externe Festplatten aktiviert sind.

Falls das nicht hilft, kannst du mal „Festplattendienstprogramm“ aufrufen und checken, ob die Platte dort auftaucht. Wenn die Platte nicht in der Liste ist, könnte ein schwerwiegenderes Problem vorliegen, wie z. B. ein defektes Kabel oder gar ein vollständiger Hardware-Ausfall.

Wenn du immer noch nicht weiterkommst, kannst du es mit einem Datenrettungstool wie Disk Drill für Mac probieren. Damit kannst du möglicherweise deine verschwundenen Daten wiederherstellen. Hier sind aber auch Nachteile: Disk Drill für Mac hat eine etwas komplizierte Benutzeroberfläche und die Tiefen-Scan-Funktion braucht ewig. Naja, wenn du Zeit und Nerven hast, dann könnte es eine Lösung sein.

Artikel über die Wahl der besten Datenrettungssoftware für macOS-Nutzer: Hier klicken. Lies das mal, bevor du Geld ausgibst!

Viel Glück, du wirst es brauchen.