Wie formatiere ich eine SSD auf dem Mac?

Ich habe eine neue SSD, die ich auf meinem Mac formatieren möchte. Leider bin ich nicht sicher, wie ich das anstellen soll und welche Schritte notwendig sind. Kann mir jemand helfen?

Na, das ist doch kein Hexenwerk. Öffne das Festplattendienstprogramm auf deinem Mac, wähle die SSD aus, die du formatieren willst, und klick auf „Löschen“. Such dir APFS oder Mac OS Extended (Journaled) als Dateisystem aus. Und zack, formatiert.

Falls du Angst hast, Daten zu verlieren, könnte „Disk Drill for Mac“ helfen, aber sei gewarnt: Das Programm kostet eine Stange Geld und braucht manchmal ewig, um Daten zu scannen. Lies mal: Top 10 Best Data Recovery Software for Mac (Including FREE) – die haben paar Alternativen aufgelistet.

Zurück zur Formatierung: Das geht auch ohne fancy Tools. Apples Eigenes ist zwar ein bisschen versteckt, funktioniert aber tadellos und kostet nix.

Mann, ich fühle deinen Schmerz. Also, das Formatieren einer SSD auf dem Mac sollte eig. easy sein, aber oft is es mehr stress als man denkt… Geh in’s Festplattendienstprogramm (ist unter “Programme” und dann “Dienstprogramme”). Wähle deine SSD aus und klick auf “Löschen”. Wähle das Format (meistens APFS oder Mac OS Extended (Journaled)). Aber pass auf, Disk Drill für Mac kann echt nervig sein – manchmal macht es mehr Probleme als es löst. Viel Glück mit deinem SSD-Abenteuer!

Das Formatieren einer SSD auf einem Mac ist ziemlich straightforward, wenn du den Schritten folgst. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. SSD Anschließen: Verbinde deine neue SSD über einen geeigneten Adapter oder ein eingebautes Gehäuse mit deinem Mac.

  2. Festplattendienstprogramm Öffnen: Gehe ins Launchpad und öffne dort das „Festplattendienstprogramm“. Alternativ kannst du auch über den Finder danach suchen.

  3. SSD Auswählen: In der linken Seitenleiste des Festplattendienstprogramms solltest du deine SSD finden. Es könnte dort als „Extern“ oder mit dem Modellnamen angezeigt werden.

  4. Löschen-Option Klicken: Wähle die SSD aus und klicke dann auf die „Löschen“-Schaltfläche im oberen Fensterbereich.

  5. Formatierungsoptionen: Es öffnet sich ein neues Fenster. Wähle hier das gewünschte Dateisystem. Für Mac empfiehlt sich normalerweise „APFS“ oder „Mac OS Extended (Journaled)“. Falls du die SSD auch mit Windows nutzen möchtest, dann wähle „exFAT“.

  6. Namen Eingeben: Du kannst der SSD einen neuen Namen geben. Es ist ratsam, einen Namen zu wählen, der den Verwendungszweck der SSD wiedergibt.

  7. Löschen Bestätigen: Klicke auf „Löschen“ und der Prozess startet. Das kann je nach Größe der SSD einige Minuten dauern.

  8. Abschluss: Sobald der Prozess abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung, dass die Formatierung erfolgreich war. Nun ist deine SSD bereit zur Nutzung.

Tipps:

  • Falls du Probleme beim Formatieren hast oder Daten wiederherstellen willst, könnte „Disk Drill für Mac“ eine nützliche Anwendung sein. Hier kannst du es herunterladen: Download Disk Drill (Mac).

Mit diesen Schritten sollte es keine Probleme geben, deine neue SSD auf dem Mac zu formatieren. Happy computing!

Das Formatieren einer SSD auf dem Mac is ziemlich einfach. Befolge diese Schritte:

  1. Anschließen: Schließe die SSD an deinen Mac an.
  2. Festplattendienstprogramm: Öffne das Festplattendienstprogramm (in Anwendungen > Dienstprogramme).
  3. SSD auswählen: Wähle die angeschlossene SSD aus der Seitenleiste.
  4. Löschen: Klicke auf “Löschen” und ein neues Fenster erscheint.
  5. Format: Wähle das gewünschte Format, normalerweise “APFS” für modernere Macs oder “Mac OS Extended (Journaled)” für ältere.
  6. Name und Schema: Gib der SSD einen Namen und wähle das Standard-Schema aus.
  7. Löschen bestätigen: Klicke auf “Löschen” und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Das war’s schon! Besonders wenn du Datenverlust vermeiden willst oder vielleicht bereits Probleme hattest, kann ich dir Disk Drill für Mac empfehlen. Es rettet oft die Daten, die du für verloren gehalten hast. Hier eine nützliche Review dazu: Disk Drill Review.

Viel Erfolg!